Deutsch

Frank Oliver Braun

Musiker und Komponist

MISS GONZALEZ

Mein erster Song handelt von Miss Gonzalez, meiner ersten Spanischlehrerin, die es tatsächlich gibt, obwohl ich bis heute nicht weiß, wie sie wirklich heißt – was den Nachnamen betrifft. Ich habe sie einfach Miss Gonzalez genannt, um klar zu machen, dass wir uns hier im Lande der Gitarrenklänge und der Kastagnetten befinden. Olé!

Und sie war und ist wohl bis heute verdammt hübsch und so rankt sich die Geschichte um einen etwas naiven und verträumten Schüler, der sich gleichermaßen unsterblich sowie hoffnungslos in seine attraktive Lehrerin verliebt hat und dabei immer mehr in seiner Traumwelt versank, anstatt sich mit spanischer Grammatik zu beschäftigen.

Eine nicht ganz wahre, aber auch nicht rein erfundene Geschichte.

Miss Gonzales

Miss Gonzales

Una profesora de Espanol
Ein Lied über eine Spanischlehrerin
Intro: Piano y Saxophon

¿Hablas Espanol?

¡Si, si, un poquetito!

¿Como estas?

¿A donde vas?

¡Un momentito!

¿Vamos a la playa?

¿Por un cafecito?

No tengo dinero. Soy pobrecito.

¡¡¡Es pobrecito!!!

Pero mi corazon esta muy abiertopor las palabras de mi profesora espanola.

Cuando la vi, la primera vez, en la pizarra, y un, dos, tres, mis ojos han pegado a su boca.

Miss, Miss Gonzalez, mi profesora espanola con sus sonrisas imortales, me queda amoroso ... y celoso.

Miss, Miss Gonzalez, conoce muchas cosas, cuales son importantes por infantes, primero: ¡Motivivacion¡

Primero motivivacion, motivacion en Babylon, motivacion en Babylon!

¡Mas, mas motivivacion!

¡Mas, mas motivivacion!

¿Donde esta ... Miss Gonzalez

¡No he visto toda la manana su cara radiante!

Queria saber tan muchas cosas … lingual.

Necesito un consejo …¡fundamental!

¡Fundamental!

Y en mi dulces suenos iremos a La Palma,a un isla muy romantica y calma Y cuando mano a mano subimos al vulcano en caminos misteriosos y sin plano .

Miss, Miss Gonzalez .

Das Wort „Motivivación" übrigens gibt es im Spanischen nicht, sondern ist reine dichterische Freiheit. „Babylon" ist ein immer wiederkehrendes Thema in meinen Songs und steht symbolhaft für unsere Zeit. Für eine Zeit und eine Welt unermesslicher sowie stetig zunehmender Verwirrung sowie eines unbeschreiblichen Ausmaßes an Käuflichkeit von allem und jedem.

Und so sehe ich mich selbst auch nicht als Schlagersänger, der nur ein bisschen Trallala und gute Laune machen will, auch wenn ich es liebe, die ganze Verkommenheit und Verlogenheit der offiziellen Politik und Medien auf ironische Art und Weise durch den Kakao zu ziehen. Und genau darum geht es in meinem nächsten Song.

Image

Babylon (estoy borracho)

YO ESTOY BORRACHO

Ich bin besoffen - I am drunk

Una cancion en el estilo de Reggae

Ein Lied im Reggae-Stil

Quiero contar una historia religiosa.

Re-li-gi-o-sa.

Una historia del arbol de la cognicion. Una historia de una ciencia desconcertada, que no save nada el hambre del mundo real.

Hambre del mundo real.

Yo estoy borracho o perdido en el mundo de ideas con mi porro.

Yo estoy cautivo, un deplazado del systema enredado ... de Babylon.

Ba-by-lon. De Babylon.

Ba-by-lon.

Yo quiero mucho y yo quiero al dinero.

El di-ne-ro.

Por el dinero lo ha hecho todo, lo que tiene calidad por eso todo lo que necesitamos es mas dinero ... mas, mas, mas y no veo no problema.

Yo estoy borracho o perdido en el mundo de ideas con mi porro.

Yo estoy cautivo, un deplazado del systema enredado ... de Babylon.

Ba-by-lon. De Babylon.

Ba-by-lon.

La victoria de democracia es mi gran esperanza.

Es-per-an-za.

Por el dinero lo ha hecho todo, lo que tiene calidad la diferencia de derecho y izquierda no he comprendido es una cienca muy especial y yo soy estupido.

Es-tu-pi-do.

Yo estoy borracho o perdido en el mundo de ideas con mi porro.

Ba-by-lon. De Babylon.

Der nächste Song ist wieder aus meinem ganz persönlichen Leben inspiriert. Er handelt von der kleinen Louana, einem Kind aus meiner nächsten Nachbarschaft, das ich bereits in Form eines Kugelbauchs ihrer Mutter kennengelernt habe.

Eine Knutschkugel ist sie bis heute die Kleine, von deren süßen Küsschen ich einfach nicht genug bekommen kann. Dabei ist sie zugleich so hart im Nehmen, rennt barfuß über Schotterpisten und selbst, wenn sie gestürzt ist, dass der Kopf blutet, ist bald alles wieder vergessen. Vor allem, wenn man sie mit ein paar derben Späßen aufmuntern kann.

Und wie sie dann lachen kann, wie derb und dreckig und wie triumphal ist unbeschreiblich. Man muss es gehört haben, so wie es eben viele Dinge gibt, die man mit Worten nicht beschreiben kann. Oder wer könnte beschreiben, wie chinesisches Essen schmeckt, zum Beispiel.

Image

Como se rie...

COMO SE RIE

Wie sie lacht - How she laughs

Quiero contarte un poquito de una niña de mi barriocito una brujita de dos anos se llama Louana.

En primavera ella vino, en primavera ella vio y desde este momento ha vencido a todos.

Mira que fuerte y que dura es. Como una pequeña guerrera valiente y sin vergüenza y que dulce son sus besitos. Pero la máxima superlativa es su risa.

En este mundo de mentiras y de mascaradas llego una rubia de pelo rizado se llama Louana.

Como se rie … como una cabra que habla abracadabra.

Como se rie … esa princesa de mi corazón.

Como se rie ... abracadabrante.

Como se rie … excepcional.

In meinem vierten spanischen Song versinke ich tief in meine eigene Traumwelt und in einen Traum, der so groß ist, dass ich manchmal das Gefühl habe, dass ich größenwahnsinnig geworden bin. Es ist der Traum von einer neuen Stadt, die, seit ich hier auf Fuerteventura lebe, in meinen Vorstellungen nach und nach herangewachsen ist.

Und da ich nicht nur Musiker und Komponist, sondern auch Architekt und Visionär bin, werden die wesentlichen Grundgedanken und „Aufhänger" dieser Stadtplanung im Architekturteil auch zeichnerisch dargestellt. Denn auch in diesem Fall kann man mit Worten nicht alles beschreiben.

Doch so wie sich im Traum manchmal seltsame Dinge ereignen und vermischen, so wird auch in diesem Song nicht nur diese schöne neue Stadt besungen, sondern es geht zugleich um verlorene Liebe und die ewige Suche nach dem Ideal. Einerseits traurig und frustrierend, andererseits gibt es ohne Orientierung am Ideal auch keinen wirklichen Fortschritt.

Musikalisch betrachtet kommt dieser Song meinem eigenen Ideal, einer gelungenen Vermengung von Dur und Moll, von einerseits traurigen und melancholischen, andererseits kraftvollen und triumphalen Klängen sehr nahe. Eine Vermengung, die auch die Tangomusik ausmacht, mit der ich bereits vor über zwanzig Jahren in Berührung kam und die mich seit dieser Zeit und im wahrsten Sinne des Wortes bewegt. Die lateinamerikanische Tanzkultur dominiert auf positive Art und Weise die ganze Welt!

Image

Cuando desperte de mi sueño...

CUANDO DESPERTE DE MI SUENO

Als ich aus meinem Traum erwachte
When I woke up from my dream

Cuando desperte de mi sueno, habias desaparecido y contigo esa hermosa nueva ciudad.

Siempre te vi tan feliz conmigo, en nuestro barrio colorido, lleno de belleza y de amistad.

Y no pasaba ni una sola noche sin buena música de cualquier lugar.

Y la segui a, segui la música, siempre la música había seguido.

Y a la corte del rey llegando, toda la gente estaba bailando.

Ahh ... al corte del rey ... Ahh ... llegando.

Y cuando te vi bailando por primera vez con esas piernas perfectas bailando.

Y cuando te vi bailando la ultima vez.

Y poco despues te estaba buscando.

Estaba siempre buscando.

 

FRANK OLIVER BRAUN
Calle Entresalas 30B
35627 Costa Calma
Fuerteventura